Herzige Spitzbuben
Werbung
So, nun mal wieder zur Abwechslung ein Rezept aus meiner Weihnachtsbäckerei!
So, nun mal wieder zur Abwechslung ein Rezept aus meiner Weihnachtsbäckerei!
Alle Rezepte/Plätzchensorten kann ich euch sowieso nicht zeigen, das schaffe ich nicht, aber dann hab' ich auch gleich was für's nächste Jahr. ;o)
Zutaten:
400 g Mehl, 200 g Butter, 3 Eigelbe, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, abgeriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelt), 50 g gemahlene Haselnüsse
Für die Füllung + Deko: ca. 3/4 Tasse roter Johannisbeergelee und 1-2 Eßlöffel Zitronensaft, außerdem Puderzucker
Zubereitung:
Das Mehl auf ein Backbrett sieben und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Eigelbe, den Zucker, den Vanillinzucker, die Zitronenschale, und die gemahlenen Haselnüsse in die Mitte geben und alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in Pergamentpapier gewickelt 1,5-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen auf ein Backblech legen und auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Die Plätzchen vorsichtig vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die "Herzen mit Herz" mit Puderzucker bestäuben. Den Gelee mit dem Zitronensaft verrühren und die Herzplätzchen damit bestreichen, anschließend die "Herzen mit Herz" mit Puderzucker daraufsetzen.
Die Plätzchen erst in eine Schachtel setzen, wenn die Marmelade trocken ist - dauert mind. eine Nacht!
Übrigens, ich mache Mürbeteig immer in meiner Küchenmaschine... das geht fast wie von selbst!
Das Rezept ist aus dem Klassiker aller Backbücher: "Backvergnügen wie noch nie" aus dem GU Verlag. Leider ist das Buch nur noch gebraucht zu bekommen, aber ich habe eine Neuauflage von Weltbild gefunden. Wenn ihr ein richtig gutes Standardwerk braucht, dann legt euch das Buch auf jeden Fall zu!
Nun wenn ihr jetzt nicht wisst, was ihr am Wochenende machen sollt, dann backt doch einfach mal diese Plätzchen nach... viel Spaß dabei!
Viele adventliche Grüße mit Plätzchenduft aus meiner Kreativwerkstatt,
Christiane