Posts

Einladung zur Firmung

Bild
Werbung Ich habe euch schon sehr, sehr lange nichts mehr zum Thema Firmung gezeigt, das soll sich heute ändern. In unserer Pfarrgemeinde wird das Fest der Firmung alle zwei Jahre gefeiert. Immer zwei Jahrgänge mit Jugendlichen haben dann ihren großen Tag - so auch 2016! Für diesen Anlass habe ich eine Einladungskarte entworfen... Für diese Karte habe ich folgende Stempel genommen: "Dove of Peace" von Stampin' UP (einfach den Text von der Taube abtrennen), "Wir feiern" ist ein Teil eines Stempels von Kaleidoskop Stempelschmiede und "Firmung" ist von inkystamp. Alle Stempelabdrücke habe ich embosst - in Weiß und Zinn. Bei den Stanzen fiel die Wahl auf die kleine Blüte und die Itty Bitty Blüte. Und das sind die Farben der Karte: Savanne, Flüsterweiß, Osterglocke, Aquamarin und weißes Pergament. Ich habe sowohl einige Strasssteinchen verwendet, als auch mein "neues Spielzeug" angewandt... dazu morgen mehr. ;o) Danke, dass ihr mich...

Glühwein-Käsekuchen

Bild
Werbung Ich hoffe, ihr könnt noch ein letztes Mal einen Weihnachtspost vertragen. Unseren Weihnachtskuchen habe ich euch nämlich noch nicht gezeigt und möchte dies nachholen. ...und ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen auch noch im neuen Jahr schmeckt und vielleicht habt ihr ja Spekulatius- und Glühweinreste und wollt noch etwas verwerten, dann ist dieses Rezept genau richtig! Das Rezept habe ich in der "Laura Backen 4/2015" gefunden. Wie eigentlich fast immer, ist es von mir leicht abgewandelt. ;o) Glühwein-Käsekuchen (für eine Springform mit 26 cm Durchmesser) Zutaten: 250 g Gewürz-Spekulatius, 100 g Butter, 1 kg Magerquark, 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver (zum Kochen), 125 g + 2 Eßlöffel Zucker, 3 Eier (Größe M), 3-4 Äpfel (ca. 600 g), 250 ml Glühwein, 1 Päckchen Tortenguss klar, 25 g Mandelblättchen und Öl für die Form Zubereitung: 1. Kekse fein mahlen. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Den Boden einer Springform mit Öl ausstreichen. ...

Schon ein bisschen frühlingshaft...

Bild
Werbung ...sind diese Karten zum Geburtstag ausgefallen! Heute zeige ich euch gleich zwei Karten auf einmal, denn im Dezember gab es wirklich viele Geburtstagskinder und ich hab' euch fast noch keine von diesen Karten gezeigt, die ich zu diesen Anlässen verschickt habe. Die erste Karte ist mit Materialien aus dem Herbst- /Winterkatalog von SU entstanden und hiermit liefere ich den Beweis, dass viele Sachen ebenso für's Frühjahr geeignet sind. ;o) Der Schriftstempel ist von inkystamp und das Designpapier habe ich bei Scrapbookheaven gekauft. Auch auf der zweiten Karte hält der Frühling Einzug! Der verwendete Stempel ist von Kaleidoskop Stempelschmiede und das Designpapier, sowie die Klammer gibt es wieder bei Scrapbookheaven. Solltet ihr noch mehr Infos brauchen, dann fragt einfach nach...!! Nun sage ich lieben Dank für euren Besuch und schicke viele Grüße aus meiner Kreativwerkstatt, Christiane p.s.: Noch ein kleiner Tipp: Bei  Scrapbookheaven ist bis...

Frohes Neues Jahr

Bild
Werbung Habt ihr schön gefeiert und seid ihr gut im Jahr 2016 angekommen? Heute habe ich nochmal zwei Neujahrskarten für euch. Die Ähnlichkeit mit meinen Weihnachtskarten (siehe hier und hier ) ist nicht rein zufällig! ;o) Deshalb könnt ihr auch die "Zutatenliste" unter den Weihnachtskarten einsehen. Das Designpapier, das ich für diese Karten verwendet habe, stammt von einem Block mit skandinavischen Papieren, den ich bei Scrapbookheaven gekauft habe. Mit meiner winterlichen Neujahrskarte plus Minifoto nehme ich an der In(k)spire_me Challenge #230 zum Neujahrs-Special teil. Die Fotos hat freundlicher Weise mein Mann gemacht, weil mir vor lauter Vorbereitungen dafür etwas die Zeit abhanden gekommen ist... vielen Dank!! Nun wünsche ich allen meinen Leser/innen ein gutes neues Jahr 2016 mit viel Gesundheit, Geduld, Zuversicht, Zufriedenheit und jeder Menge Kreativität! Herzliche Grüße aus meiner Kreativwerkstatt, Christiane

Kalender mit Engelsflügeln

Bild
Werbung Ein neuer Kalender ist immer wieder ein schönes Geschenk zu Weihnachten und Neujahr... und so kam es, dass ich auch in diesem Jahr einige Kalender verschenkt habe. Die kleinen Kalender von Ute eignen sich perfekt für so ein Bastelvorhaben! ;o) Mein Kalender ist wie eine Karte aufgebaut, die man später z.B. auf seinen Schreibtisch, oder die Fensterbank stellen kann. Die verwendeten Stempel sind von Stampin' UP (teilweise alt). Die Engelsflügel sind eine Sizzix Stanze. Die Flügel habe ich mit dem Sternenprägefolder geprägt. Mit Schneeflocken oder Pünktchen sehen sie aber auch richtig nett aus. Mit einem für euch ausgesuchten Spruch verabschiede ich mich im alten Jahr und Danke für all eure Besuche, Kommentare, aber auch eure Ideen auf euren eigenen Blogs, die mich ebenfalls wieder neu inspirieren. Wage es, nach den Sternen zu greifen, im Winter an den Sommer zu glauben, den goldenen Herbst zu leben. Wage es, barfuß zu gehen und sicher zu sein, ...

Was tun mit der 25?

Bild
Werbung Hattet ihr euch auch Adventskalenderzahlen gekauft? Und war es zufällig auch eine amerikanische Variante, die eine 25 enthalten hat? Ich hatte Adventskalenderzahlen von Wycinanka in diesem Jahr und da gab es eben auch eine 25! Aber was tun damit? Ich brauchte ja nur 24 Zahlen!! Wegwerfen kam auf keinen Fall in Frage! Irgendwann kam mir dann diese Idee: Man kann die 25 für jemanden nehmen, der einen 25. Geburtstag hat. Auch ist diese Zahl für eine Silberhochzeit, oder ein anderes Jubiläum geeignet. Ich habe sie für die Geburtstagskarte meines Neffens genommen. Der verwendete Textstempel ist von inkystamp, die Stempel im Hintergrund von Stampin' UP. Ansonsten habe ich folgende Farben benutzt: Schiefergrau, Espresso, Flüsterweiß und ein passendes (altes) Designpapier. Die Stempelfarben sind Ozeanblau und Espresso. Vielleicht greift ihr ja meine Idee mit der 25 auf und wenn ihr jetzt keine passende Zahl mehr habt, dann einfach bis nächstes Jahr warten. ;o) Mit li...

Weihnachts- und Neujahrskarte

Bild
Werbung Die allerletzte Weihnachtskarte habe ich heute für euch und gleichzeitig die erste Neujahrskarte für 2015/16. Für beide Karten habe ich ein Designer-Weihnachtspapier genommen, das ich bei Scrapbookheaven gekauft habe (ich habe Vorder- und Rückseite benutzt). Die Stempel der ersten Karte sind von Heindesign und aus dem Gastgeberinnen-Set "Feiertagsgrüße" von Stampin' UP. Bei der Neujahrskarte stammen die Stempel aus folgenden Sets "Feiertagsgrüße", "Weiße Weihnacht" und "Baum der Freundschaft" ebenfalls von Stampin' UP. Die Farben der Karten sind: Rosenrot, Zartrosé, Flüsterweiß und das o.g. passende Designpapier in einem frischen Grünton. Meine Neujahrskarte verlinke ich bei der  Freitagsmotivation 190 . ;o) Ich sage DANKE für euren Besuch und falls ihr ein paar freie Tage habt... dann genießt die Zeit! Mit lieben Grüßen aus meiner Kreativwerkstatt, Christiane