Werbung Vor ein paar Tagen habe ich gleich mehrere dieser kleinen Hasenschachteln gewerkelt. Ich finde sie sooo süß und hoffe, sie gefallen euch auch. Die Vorlage plus Anleitung habe ich in der Zeitschrift "Meine Bastelwelt" (Frühlings-Ideen / Nr. 25) gefunden. Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr das Heft vielleicht noch im Zeitschriftenhandel, oder ihr könnt es über den OZ-Verlag bestellen. Im Heft haben die Hasen noch ein Gesicht, aber mir haben sie besser so gefallen. Bei den Papieren habe ich auch mal einen bunten Mix gewagt und meinen reichhaltigen Bestand etwas verkleinert. ;o) Die kleinen Schellchen sind noch von Weihnachten übrig und sie gefallen meinen Hasen auch...! ;o) Mit Schleife und Schelle wird das kleine Körbchen aufgepeppt. Das Körbchen ist etwa so groß, dass ein hartgekochtes Ei drin Platz findet. Das Papier für die Hasenkörbchen darf übrigens nicht zu dünn sein, damit sie stabil genug sind und nicht nach dem Befüllen auseinanderfallen. Gef...
Werbung Zum Wochenende habe ich einen Kuchen für euch. Eigentlich schnell gemacht - allerdings muss man meistens die Walnüsse von Hand kleinhacken, denn fertiggehackte gibt es oft nur in der Weihnachtszeit. Aber der Rest geht echt easy und vor allem sehr fix...!! Französiche Walnusstarte Zutaten für den Teig: 250 g Mehl, 70 g Puderzucker (gesiebt), 150 g Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz Zutaten für den Belag: 250 g fein gehackte Walnusskerne, 4 Eiweiß, 90 g Puderzucker (gesiebt), 3 Eßlöffel Pfirsich- oder Aprikosenkonfitüre und 1 Prise Salz Zubereitung: Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen. Teig ausrollen. Eine Tarteform ausbuttern und mit 2/3 des Teigs auslegen. Einen Rand aus dem restlichen Teig herstellen und festdrücken. Dann gleichmäßig mit einer Gabel einstechen und anschließend mit Konfitüre bestreichen. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee fest schlagen. Zucker dabei langsam einrieseln lass...
Werbung Inspiriert durch eine Verpackung von Daniela für einen kleinen Hasen, habe ich mich an einer für einen großen Lindt-Hasen versucht. Natürlich kommt meine Anleitung nun etwas spät, aber ich habe gehört im nächsten Jahr wird wieder Ostern gefeiert! ;o) Anleitung: Einen DIN A4 Cardstock an der schmalen Seite auf 12 cm kürzen (die andere Seite bleibt wie sie ist). Mit dem Falzbrett falzt ihr nun bei 3 cm / 10 cm / 13 cm / 20 cm / 23 cm. Zwischen der Falzung 3 und 10 cm mit dem drittgrößten ovalen Framelit ein Oval ausstanzen. Vor dem Zusammenkleben dekorieren, obere Kanten der Verpackung mit dem Eckenabrunder bearbeiten, dann die Rückwand (z.B. mit Heißkleber) zusammenkleben. In die ovale Öffnung etwas Seidenpapier füllen und den großen Hasen reinsetzen. :o) Viel Spaß beim Nachbasteln! Verwendeter Stempel von Stampin' UP. Form für gestanzte Mini-Häschen von Memory-Box. Osterglaube Nach banger Erstarrung wieder froh nach vorne schauen und voller Zu...